von Markus Brettner

Nachhilfeschüler des Monats Juli

Last but not least im laufenden Schuljahr: Amar ist unser Schüler des Monats Juli und freut sich verdientermaßen über Kinokarten. Herzlichen Glückwunsch!

www.nachhilfeschulen-nuernberg.de

#nürnberg #nachhilfenürnberg #nachhilfeschulenürnberg #gutenoten #schülerdesmonats #einzelnachhilfe #gruppennachhilfe #nürnbergerland

Weiterlesen …

von Markus Brettner

Wichtige Neuigkeiten: Elternrundbrief Juli 2022

 

Nachhilfe Elterninfo Elternrundbrief Mitteilung Nachhilfeschule Nürnberg Sommerferien 2022

 

Liebe Eltern, liebe Schüler!

 

Die letzten Noten sind nun geschrieben - das Schuljahr geht dem Ende zu.

Gott sei Dank ein Schuljahr ohne Schulschließungen und ohne Homeschooling. Doch für viele Schüler bleiben die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen desaströs. Gerade unsere Grundschüler konnten in den ersten beiden Jahren nicht richtig lesen und schreiben lernen oder haben gerade in Deutsch massive Entwicklungsverzögerungen. Nachhilfe und Lernförderung wurde daher wichtiger denn je.

 

 

Letzter Nachhilfetag für Minigruppen in diesem Schuljahr

 

Die Nachhilfeschule bietet den regulären Gruppenunterricht in diesem Schuljahr letztmalig

 

am Samstag, den 24. Juli 2022 an.

 

Damit endet die Nachhilfe bereits eine Woche früher als der Schulunterricht.

Mit Schulbeginn am Dienstag, den 13. September 2022 gilt zunächst wieder der Stundenplan aus Juli. Sie können jederzeit den Nachhilfestundenplan anpassen. Sprechen Sie uns hierzu einfach an.

Wichtig: Der gesamte August ist gemäß unseren AGB unterrichtsfrei & kostenfrei für Sie. Dies gilt für Privatzahler sowie bei Bezahlung mit Bildungsgutscheinen für Lernförderung.

 

 

 

Neu im August: Die 1 A Sommerschule der Nachhilfeschule Nürnberg (auch online)

 

Sommerferien August 2022 Sommerschule Nachhilfe in den Ferien Nürnberg Nachhilfeschule 1 A

 

Im August bieten wir immer

 

montags und dienstags zwischen 10:00 - 13:15 Uhr

 

unsere bewährte Lernförderung in der Minigruppe mit maximal 4 Schülern pro Gruppe an. Hier werden Stofflücken aufgeholt, damit gut in das neue Schuljahr gestartet werden kann. Hier können bis zu 40 Stunden nachgearbeitet werden in den Fächern Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch, Physik und Chemie. Andere Fächer werden hierbei nicht angeboten! Gerade für Schüler, die in die Nachprüfung gehen oder viel Stoff versäumt haben, ist dies die optimale Gelegenheit.

Bei Vorlage eines Bildungsgutscheins ist die Teilnahme kostenlos!

Wichtig: Egal ob Selbstzahler oder Bildungsgutschein: Um an der Sommerschule teilzunehmen, ist eine separate Anmeldung nötig!

 

TIPP: Bitte zuerst über unsere Sommerschule (Fächer, Preise, Tage) informieren!!! => Info

 

Jetzt zur Sommerschule anmelden: <<< hier klicken >>>

 

 

Einzelnachhilfe in den Sommerferien

Nachdem in diesem Schuljahr Einzelunterricht über einen längeren Zeitraum für Neuschüler nicht mehr angeboten werden konnte, ist dieser nun wieder für unsere Bestandsschüler - aber auch für Neuschüler buchbar. Auch in den gesamten Sommerferien.

 

 

Eingeschränkte Büroöffnungszeiten im August

Im gesamten August ist unser Büro nur montags und dienstags von 10:00 - 13:15 Uhr besetzt.

 

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie schon einmal schöne & erholsame Sommerferien!

 

Markus Brettner

Schulleiter

Nachhilfeschule Nürnberg

 

#Nachhilfe #Nürnberg #1A #Nachhilfeschulenürnberg #Schule #Ferien #Sommerferien #2022 #lernen #Sommerschule #Feriencamp #Lernförderung

Weiterlesen …

von Markus Brettner

Schüler des Monats Juni 2022

 

Unser Nachhilfeschüler des Monats ist Paul. Kurz vor seinem Adieu zu Latein verhilft ihm dieses Fach doch noch unverhofft zu Kinokarten. :-) Viel Spaß!

www.nachhilfeschulen-nuernberg.de

#nürnberg #nachhilfenürnberg #nachhilfeschulenürnberg #gutenoten #einzelnachhilfe #gruppennachhilfe #gutenotensindkeinzufall #nürnbergerland

Weiterlesen …

von Markus Brettner

Einzelnachhilfe - hierauf müssen Eltern & Schüler bei der Lehrerwahl achten

Einzelnachhilfe Privatnachhilfe privat Nachhilfe Tipps Eltern und Schüler

Ein Blog - geschrieben für alle Eltern & Schüler - die sich mit dem Gedanken tragen, Einzelnachhilfeunterricht zu suchen.

Vermutlich war die Zahl der Nachhilfesuchenden in Deutschland noch nie so hoch. Nachdem das Schuljahr 2021/ 22 nach 2 Jahren endlich wieder ohne Homeschooling und Schulschließungen auskam, wird nun offensichtlich, was 2 Coronajahre mit unseren Kindern gemacht haben:

Handelt es sich bei einem Schüler/ einer Schülerin nicht gerade um einen „Überflieger“, so erkennt man schnell, dass gerade in den Hauptfächern große Stofflücken vorhanden sind. So sehe ich beispielsweise im Schulalltag Dritt- und Viertklässler, die kaum lesen und schreiben können, also eher den Stand eines Erstklässlers aufweisen. Gerade die Grundschüler erhielten in den Coronajahren 2020 und 2021 - je nach Schule und Lehrer - nur für wenige Monate Schulunterricht.

Die Schule wurde so zu einem Ort, an dem Lernen nicht mehr möglich war und jetzt muss der versäumte Stoff schließlich nachgeholt werden.

Corona ist nur eine Seite. Grundlegend ist Schule für unsere Schülerinnen und Schüler zeitweise nicht einfach. Bei dem einen Lehrer versteht man die Erklärungen sehr gut, bei einem anderen eher weniger. Gerade in Mathe gibt es schwierige Themen. Dem einen liegen sie, dem anderen nicht. Das erzeugt „Erklärungsbedarf“. Grundschülern kann häufig noch von Elternseite geholfen werden. Bei Familie mit Migrationshintergrund sieht das wieder schwieriger aus. Ebenso bei Schülern höherer Klassen. Wenn man also seinem eigenen Kind nicht selbst weiterhelfen kann, dann sucht man Hilfe von außen.

An diesem Punkt möchte ich allen Eltern mit meinem Blog weiterhelfen. Denn die richtige Wahl mit der Nachhilfe, die auch auf die Bedürfnisse des eigenen Kindes zugeschnitten ist, entscheidet sich der Erfolg des Nachhilfeunterrichts. Und damit der Erfolg der weiteren Schullaufbahn ihres Kindes.

Angebote im Internet und in der Zeitung

Wenn man mit der Internetsuche nach einer geeigneten Nachhilfe beginnt, wird man schnell von einem undurchdringlichen Nachhilfejungle eingefangen. Viele Franchiseunternehmen werden mit üppigen Rabatten locken, viele unbekannte Anbieter - teils mit Sitz im Ausland - bieten ihren Onlineunterricht an. In der Zeitung findet man „pensionierter Dipl.-Ing. bietet Mathe Nachhilfe“ und ein Alleskönner bietet seine Dienste für alle Schulfächer an.

Da haben es Eltern einfach schwer, für ihr Kind die Richtige/ den Richtigen zu finden.

Daher sollte zunächst das Gespräch mit der Schule gesucht werden. Diese ist verantwortlich für ihre Schüler und muss dabei helfen, wenn ein Lernender sich gerade schwer tut. Sprechen sie also zunächst mit dem Lehrer. Erörtern sie mögliche Ursachen für die aktuelle Lage. Gespräche zwischen Lehrer-Eltern-Schüler bringen nicht selten Licht ins Dunkel und helfen zu ersten Lösungsschritten. Also, suchen sie das Gespräch mit der Schule im ersten Schritt!

Vorsicht Schwarzmarkt

Tatsächlich boomt kaum ein anderer Markt so sehr wie der Schwarzmarkt für Nachhilfe. Viele Alleskönner, deren Lehrbefähigung mehr als zweifelhaft ist, bieten häufig sogar zu horrenden Preisen ihre Dienste an. Welche Ausbildung sie oft haben, bleibt meist verborgen oder lässt sich nicht überprüfen. Gerade in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist es enorm wichtig zu wissen, wem man sein Kind anvertraut. Ein Merkmal eines seriösen Nachhilfeanbieters ist eine ausgestellte Rechnung über die geleisteten Unterrichtsstunden. Finger weg von Barzahlung, wenn es um Schwarzarbeit geht, da man sich sonst auch als Eltern in die Illegalität begibt.

Online-Nachhilfe ist nur für wenige geeignet

Sucht man in Google & Co. nach „Nachhilfe“, so bekommt man unzählige Angebot mit „Online lernen“, also Nachhilfe online über Skype, Zoom oder anderen Messengerdiensten.

Aus pädagogischer Überlegung sollte Onlinenachhilfe nicht für Grundschüler verwendet werden. Diese sind kognitiv damit schlicht überfordert, so dass häufig auch die Eltern benötigt werden, um bei Sitzungsunterbrechungen oder Übermittlung von Dokumenten beizustehen. Damit wird eine Nachhilfestunde schnell zur „technischen Hilfestunde“, was sowohl Schüler als auch Eltern nur unnötig stresst.

Ebenso ungeeignet für Onlineunterricht sind Kinder und Jugendliche mit einem starken Reiz für Onlinespiele oder einer hohen Ablenkbarkeit.

Kinder und Jugendliche mit ADS/ ADHS sind nur bedingt für Onlinenachhilfe geeignet. Dies sollte vor Unterrichtsbeginn unbedingt unverbindlich getestet werden, ob die Aufmerksamkeitsspanne auch für die Unterrichtsdauer ausreicht.

Dringend abzuraten ist von Onlinenachhilfe, die ohne Kamera verläuft. Aus meiner Sicht ist es unerlässlich, dass Lehrer und Schüler über eine Kamera verfügen. Dies erleichtert sowohl dem Lehrer zu sehen, ob der Schüler auch verstanden hat, als auch dem Schüler, Erklärungen besser zu folgen.  Ein im Messengerdienst integriertes Whiteboard sollte auch vorhanden sein, sodass Themen und Erklärungen skizziert werden können, was für ein besseres Verständnis sorgt. Ein guter Onlinelehrer wird auch Erklärungsvideos und Grafiken in seinen Unterricht einbauen und im Umgang mit Technik und Schüler geübt sein. Das merkt man schon nach der ersten Stunde.

Die institutionelle Nachhilfe

Die institutionelle Nachhilfe bietet grundsätzlich bereits im Vorfeld Transparenz. In der Regel findet man im Internet genügend Informationen über den Anbieter. Hier gelangt man auch rasch zu der Erkenntnis, ob es sich um eine vertrauenswürdige Stelle handelt oder nicht. Ein Nachhilfeanbieter ist immer in der Google-Suche zu finden. Prüfen Sie die Rezensionen, die der Anbieter erhalten hat. Hier findet man in der Regel tatsächlich hilfreiche Kommentare und Bewertungen von Eltern und Schülern. „Das Internet vergisst nichts“, so lautet eine vielbesagte Weisheit. Und das stimmt auch. Gab es mit einem Nachhilfeanbieter in der Vergangenheit Probleme, wird man mit großer Wahrscheinlichkeit auch darüber etwas im Netz entdecken.

Merkmale einer Qualitätsnachhilfe

Seriöse Anbieter sind häufig als eine zertifizierte Einrichtung verzeichnet. Vorsicht: „Zertifizierte Nachhilfe“ ist irreführend und sagt nichts über die Nachhilfequalität aus. Eine zertifizierte Nachhilfeschule dagegen hat meist einen langwierigen und aufwändigen Prozess durchlaufen, in dem sie sich für einen befristeten Zeitraum als „zertifizierte Nachhilfeschule“ ausweisen darf. Dabei achten diese Schulen auf einen standardisierten Ablauf, regelmäßige Erfolgskontrollen der Lernenden und bieten auch kostenlose Beratung u. v. m.

Ein weiteres Qualitätsmerkmal eines seriösen Nachhilfeanbieters ist die Mitgliedschaft in einem bekannten Verband. Hier denke ich beispielsweise an den VNN e. V. Das ist der Bundesverband für Nachhilfe- und Nachmittagsschulen. Der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN) vertritt die institutionellen Nachhilfe-Einrichtungen in Deutschland. Als Branchenverband setzt er sich für pädagogische Kompetenz und hohe Bildungsstandards, für Transparenz und eine verlässliche Qualität in der institutionellen Nachhilfe ein.
Zu seinen Zielen gehört es, dass jeder Schüler individuell gefördert wird. Die Leiter der Nachhilfeeinrichtungen sind dem Verband persönlich bekannt.

 

Ebenso wichtig wie die Wahl der richtigen Einrichtung ist die ganz individuelle Auswahl des Lehrers. Sprechen Sie im Vorfeld mit ihrem Kind. Wen stellt es sich als NachhilfelehrerIn vor? Männlich, weiblich? Jünger, älter? Der Schüler/ die Schülerin muss also unbedingt in die Wahl einbezogen werden. Und noch wichtiger: Ihr Kind muss sich für die Nachhilfe aussprechen. Hat es Zweifel, reden sie mit ihrem Kind in Ruhe darüber. Möchte ein Schüler/ eine Schülerin zum jetzigen Zeitpunkt nicht Nachhilfe annehmen, dann ist dies so auch von den Eltern zu akzeptieren. Eventuell stellt sich später der richtige Zeitpunkt ein, erneut über eine Einzelnachhilfe nachzudenken.

Nicht zu vergessen ist, einen Nachhilfelehrer zu wählen, der auch mit der Schulart und dem gewünschten Nachhilfefach ihres Kindes vertraut ist und Erfahrungen gesammelt hat. Besucht der Schüler beispielsweise das Gymnasium und möchte Mathenachhilfe, dann rate ich von einem Mittelschullehrer, bzw. einem Nachhilfelehrer, der noch nie gymnasialen Mathestoff unterrichtet hat, ab. Achten sie auf die fachlichen und persönlichen Anforderungen ihres Kindes an die Nachhilfelehrkraft. Diese muss zu ihrem Kind passen. Nur so wird die Einzelnachhilfe auch Früchte tragen.

 

#Nachhilfe #Tipp #Einzelnachhilfe #privat #richtige #Schule #einzeln

 

 

 

Weiterlesen …

von Markus Brettner

Wichtige Neuigkeiten Juni 2022

 

Nachhilfe Nürnberg 1 A kostenlose Lernförderung Nachhilfe

 

Liebe Eltern,

kurz vor Beginn der Pfingstferien informieren wir Sie über einige Neuigkeiten.

 

Gruppenunterricht in den Pfingstferien

 

In den Pfingstferien findet ab 5. Juni kein regulärer Gruppenunterricht statt.

Stattdessen bieten wir am 14. und 15. Juni unser kostenloses Freies Lernen für alle Gruppenschüler – nur nach vorheriger Onlineanmeldung – an.
Wir haben Ihnen bereits einen personalisierten Anmeldelink an Ihre Mailadresse zugesandt. Link nicht erhalten? Dann teilen Sie uns dies mit:
info@nachhilfeschulen-nuernberg.de

 

Endspurt Schuljahr

 

Melden Sie unbedingt Ihr Kind kostenfrei zum Freien Lernen an. Auch wenn die gewünschten Noten sicher sind oder das Ziel, eine Prüfung oder Aufnahmeprüfung zu schaffen, erreicht wurde. Nur ständiges Üben und Wiederholen bringt dauerhaften schulischen Erfolg. Und für alle Mittel- und Realschüler, die nach den Pfingstferien die Abschlussprüfungen schreiben, ist das Freie Lernen ein „Muss“. Auch für Schüler, die sich im Ausland während der Pfingstferien aufhalten, bietet sich die Teilnahme am Freien Lernen online via Zoom an. Melden Sie Ihr Kind an und senden Sie uns zusätzlich eine Mail, wenn die Teilnahme online gewünscht ist.

 

Einzelunterricht wieder verfügbar

 

Ab sofort bieten wir wieder Einzelunterricht für Neuschüler an, sowohl online als auch in Präsenz an der Nachhilfeschule.


Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie schöne Pfingstferien!

 

gez.
Dipl. Jur. (Univ.) Josef Vogl & Markus Brettner
Schulleiter Nachhilfeschule Nürnberg

 

#Nachhilfe #Nürnberg #1A #Innenstadt #kostenlos #Lernförderung #Stadt #Jobcenter #Pfingstferien #Eltern #Information

Weiterlesen …

von Markus Brettner

Kostenlose Nachhilfe Nürnberg Innenstadt

Nachhilfe NÜRNBERG kostenlos Innenstadt Lernförderung but

 

Kostenlose Nachhilfe für alle Schüler, alle Klassen, alle Hauptfächer.

(mit Bildungsgutschein)

 

Jetzt samstags 10:00 Uhr und 11:45 Uhr wieder freie Plätze!

 

*** direkt U1 Weißer Turm, Innenstadt ***

 

دروس خصوصية مجانية لجميع الطلاب ، جميع الدرجات ، جميع التخصصات.

(مع قسيمة التعليم)

 

متوفر الآن مرة أخرى أيام السبت الساعة 10:00 صباحًا والساعة 11:45 صباحًا!

*** مباشرة U1 Weißer Turm ، وسط المدينة ***

 

Nachhilfeschule Nürnberg
Dipl. Jur. (Univ.) Josef Vogl & Markus Brettner
Hefnersplatz 12
90402 Nürnberg

Tel. 0911/ 633 25 25 5

www.nachhilfeschulen-nuernberg.de

#Nachhilfe #Nürnberg #kostenlos #einzel #Gruppen #Bildungsgutschein #but #Nachhilfeschulenürnberg #التدريس الخصوصي # نورمبرغ

 

Weiterlesen …

von Markus Brettner

Der perfekte Job für Studenten in Nürnberg

 

Nebenjob Job Studenten Arbeit Nürnberg Werksstudenten Nebenjob Aushilfe

 

Studenten arbeiten am liebsten bei der Nachhilfeschule Nürnberg!

 

Warum?

 

✅ Direkt U-Bahnstation U1 Weißer Turm - im Herzen der Nürnberger Innenstadt

✅ Du erstellst deinen eigenen Einsatzplan

✅ Bis zu 20 Euro/ 60 min.

✅ Arbeiten im jungen Team

✅ Ipads, Onlinematerialien, alles was man zum Arbeiten braucht gibt es von uns!

✅ Die perfekt Vorbereitung auf das Berufsleben für alle Studenten, insbesondere bei Lehramt.

 

Jetzt bewerben: https://www.nachhilfeschulen-nuernberg.de/jobs.html

 

Nachhilfeschule Nürnberg
Dipl. Jur. (Univ.) Josef Vogl & Markus Brettner
Hefnersplatz 12
90402 Nürnberg

#Jobs #Nürnberg #Studenten #Studentenjob #Nebenjob #nachhilfelehrer #jobsuche #arbeit #Nachhilfe #Nachhilfeschulenürnberg #Arbeit

Weiterlesen …

von Markus Brettner

Nachhilfeschüler des Monats Mai

Willy ist unser Nachhilfeschüler des Monats Mai - er beweist: Steter Tropfen höhlt den Stein. Gratulation, Willy! Viel Spaß im Kino!

www.nachhilfeschulen-nuernberg.de

#nürnberg #nachhilfenürnberg #nachhilfeschulenürnberg #nürnbergerland #gutenoten

Weiterlesen …

von Markus Brettner

Letzte Eisenbahn

Vorbereitungskurse Crashkurse Abschlussprüfung Realschule Nürnberg

 

Letzte Eisenbahn für alle 10. Klässler der Realschule/ Mittelschule!

 

Prüfungsvorbereitung in

 

✅ Mathe

✅Deutsch

✅Englisch

✅BWR

 

Jetzt buchen:

 

Jetzt anmelden

 

Ab Samstag, 7. Mai geht es los!

 

Nachhilfeschule Nürnberg
Dipl. Jur. (Univ.) Josef Vogl & Markus Brettner
Hefnersplatz 12
90402 Nürnberg

 

- direkt U1 Weißer Turm -

 

0911/ 633 25 25 5

 

 

#Crashkurse #Abschlussprüfung #Realschule #Mathe #Deutsch #Englisch #BWR #Prüfungsvorbereitung #Vorbereitungskurse #Mittlerereife #Nachhilfeschulenürnberg

Weiterlesen …

von Markus Brettner

Viel Glück für‘s Abi 2022!

Wir wünschen unseren Abiturientinnen und Abiturienten viel Glück auf dem Weg durch das heute beginnende Abitur 2022!

www.nachhilfeschulen-nuernberg.de

#nürnberg #nachhilfenürnberg #nachhilfeschulenürnberg #abitur2022 #gutenoten #gutenotensindkeinzufall #einzelnachhilfe #gruppennachhilfe #landkreisnürnbergerland

Weiterlesen …