von Markus Brettner

Wir unterstützen Schüler, Eltern und Schulen


• Nachhilfeschule Nürnberg stellt zum Schutz von Kindern, Eltern und Nachhilfelehrern von Präsenzunterricht auf digitale Förderung um.
• VNN unterstützt Digitalisierung der Branche mit der Kampagne „Mit Sicherheit gute Noten“.
• Digitaler Nachhilfeunterricht hilft Schülern in dieser Extremsituation und entlastet Eltern.


Nürnberg, 24. März 2020.

Unter dem Motto „Mit Sicherheit gute Noten“ bestärkt der VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V. die Nachhilfeschulen darin, die digitalen Möglichkeiten der Förderung zu nutzen. Durch die digitalen Angebote hilft die Nachhilfeschule Nürnberg den Schülern, die sich aufgrund der Schulschließungen den Unterrichtsstoff stärker als sonst alleine erarbeiten müssen, ohne sie gesundheitlich zu gefährden.
„Viele Nachhilfeschulen des VNN haben schon vor der Corona-Krise digitale Formen der Förderung angeboten, von Lernvideos über Online-Unterricht bis hin zu digitalen Kommunikationsplattformen“, berichtet Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN. „Nachdem der Präsenzunterricht aufgrund der Ansteckungsgefahr zu gefährlich geworden ist, haben sich viele blitzschnell umgestellt. Die Nachhilfeschule Nürnberg hat sogar zusätzliche PCs und hochwertige Ipads gekauft, um sicheren Unterricht anbieten zu können.“
Dabei ist die Unterstützung durch die Nachhilfeschulen gerade in der aktuellen Situation wichtiger als zuvor, weiß Sussieck: „Die Schüler müssen sich den Lernstoff alleine erarbeiten. Auch guten Schülern fällt dies teilweise schwer. Schüler, die ohnehin schon Schwierigkeiten hatten, werden jetzt vollkommen abhängt“, so die VNN-Vorsitzende. Auch die festen Zeiten für den Nachhilfeunterricht schaffen wertvolle Routinen und helfen den Schülern, ihren Tag zu strukturieren.

Die Last auf die Eltern abzuwälzen ist aus Sicht des VNN nicht akzeptabel: „Die Eltern stehen vielfach gerade jetzt auch beruflich vor besonderen Herausforderungen. Hinzu kommt, dass sie zwar vielleicht den Schulstoff beherrschen, aber nicht unbedingt erklären können. Denn auch, wenn ich weiß, wie etwas gerechnet oder ein Verb konjugiert wird, bedeutet es nicht, dass ich den Lösungsweg oder die Regel erklären kann.“
Auch den öffentlichen Schulen bieten die Nachhilfeschulen Unterstützung an: „Die Corona-Krise stellt die Lehrer und die öffentlichen Schulen auf eine Belastungsprobe. Um die außergewöhnlichen Herausforderungen zu bewältigen, bieten die Nachhilfeschulen des VNN ihre Unterstützung an, damit die Krise nicht auf dem Rücken der Schüler ausgetragen wird.“

Nachhilfeschule Nürnberg

Dipl. Jur. (Univ.) Josef Vogl & Markus Brettner

Sandstraße 7

90443 Nürnberg

www.nachhilfeschulen-nuernberg.de

Weiterlesen …

von Markus Brettner

Hilfe für alle Schüler & Eltern in der Coronakrise

 

Liebe Schüler/innen & Eltern,

 

die Corona-Krise stellt uns alle derzeit vor Herausforderungen. Neben den bayernweiten Schulschließungen gilt derzeit zusätzlich eine Ausgangssperre.

Auch unsere Nachhilfeschule ist für Schüler/innen geschlossen, bzw. der Einzelunterricht vor Ort nicht mehr möglich. Jedoch haben wir unser gesamtes Unterrichtsangebot online verlagert. Die Onlinenachhilfe findet mit den Lehrern/ Lehrerinnen statt, die Ihr Kind auch bei unserem Präsenzunterricht vor Ort hat. Es gilt unser bisheriger Stundenplan der Präsenznachhilfe auch für die vorübergehende Onlinenachhilfe.

 

Zur Zeit kommen immer mehr Eltern auf uns zu, denen die Tragweite der Situation für ihr Kind zunehmend bewusst wird: Von der Schule gibt es nun Arbeitsblätter und neuen Stoff, der selbstständig zu lernen und zu üben ist. Doch viele Schüler/innen fühlen sich damit allein gelassen.  Hat ein Schüler/ eine Schülerin in einem Fach bereits Lücken und ist unsicher, so wird es schwer fallen, eigenständig den Stoff zu erarbeiten und es besteht nun die Gefahr, völlig den Anschluss zu verlieren. Worst case: Wird die jetzige Situation mit „Ferien“ oder „schulfrei“ verwechselt und nicht oder nur wenig gelernt, wird dies jeden einzelnen Schüler spätestens zu Beginn des nächsten Schuljahres einholen: Da werden sich dann die Lücken zeigen, die sich nicht ohne Weiteres aufholen lassen!

 

„Das, was die Schule derzeit nicht leisten kann, muss die Nachhilfe aufarbeiten.“

 

Wichtig ist jetzt für alle Schülerinnen und Schüler, dass der Schulalltag so gut wie möglich weitergeht. Hierzu gehört auch die Nachhilfe. Der Einzelunterricht kann nach wie vor stattfinden über Zoom-App oder Skype. Wir empfehlen Zoom-App. So funktioniert Zoom-App

 

Unser Gruppenunterricht findet nach Stundenplan ebenfalls online statt. Wichtig hierfür ist es, Zoom-App auf einem Laptop, Tablet oder Computer installiert zu haben, sich bei Zoom-App zu registrieren und uns die Mailadresse zukommen zu lassen. Die Emails zu dieser Mailadresse müssen sich unbedingt von dem Computer aus abrufen lassen, auf dem auch Zoom-App installiert ist.

 

Wir lassen keinen Schüler in Stich und helfen bei der Bewältigung des Schulstoffes, einfach zusammen mit uns am Ball bleiben!

 

Unser Angebot an alle unsere Gruppenschüler - Kostenloses Upgrade!!! (nicht Abi- und Mittlere-Reife-Kurse)

Alle Schüler, die zu 2 X 90 min. Gruppenunterricht pro Woche angemeldet sind, erhalten ab sofort kostenfrei einen 3. Termin pro Woche geschenkt! *1

Alle Schüler, die zu 3 X 90 min. Gruppenunterricht pro Woche angemeldet sind, erhalten ab sofort kostenfrei einen 4. Termin pro Woche geschenkt! *1

Alle Schüler, die zu 4 X 90 min. Gruppenunterricht pro Woche angemeldet sind, erhalten ab sofort kostenfrei einen 5. Termin pro Woche geschenkt! *1

*1 gültig für Online-Gruppenunterricht mit max. 4 Schülern pro Sitzung für den Zeitraum der bayernweiten Schulschließung und in den Osterferien - bis längstens 31. Mai  2020, keine Auszahlung, keine Gutschrift, keine Nachgewährung.  Kein Unterricht in der 1. Osterferienwoche und am Ostermontag!

Kontaktieren Sie uns wie gewohnt, um den zusätzlichen Termin zu vereinbaren.

 

Kostenpflichtiges Upgrade für die Gruppenschüler, die bereits den Tarif 1 X 90 min. Gruppenunterricht pro Woche gebucht haben.

Wenn Ihr Kind nur zu 1 X 90 min. Gruppenunterricht pro Woche angemeldet ist, so können Sie nun außerordentlich eine vorübergehende Anmeldung zu 2 X 90 min. Gruppenunterricht pro Woche für insgesamt 169,- Euro/ Monat vornehmen (anteilige Berechnung nach Wochen) Damit erhält auch Ihr Kind einen kostenfreien 3. Termin online pro Woche geschenkt! Es erfolgt eine automatische Tarifrückstufung mit Öffnung der bayerischen Schulen, spätestens am 30.4.2020.  *2

Hierfür benötigen wir Ihren Auftrag unter https://www.nachhilfeschulen-nuernberg.de/kundenkontakt.html

*2 gültig für Online-Gruppenunterricht mit max. 4 Schülern pro Sitzung für den Zeitraum der bayernweiten Schulschließung und in den Osterferien - bis längstens 31. Mai 2020, keine Auszahlung, keine Gutschrift, keine Nachgewährung.  Kein Unterricht in der 1. Osterferienwoche und am Ostermontag!

 

 

Unser Angebot an alle Schüler - zeitlich befristet, muss nicht gekündigt werden! Auch für Schüler möglich, sie sonst nur Einzelunterricht haben!

Jetzt zu 2 X 90 min. Gruppenunterricht pro Woche für insgesamt 169,- Euro/ Monat anmelden und ab sofort kostenfrei einen 3. Termin pro Woche geschenkt!

Also 3 X 90 min. Gruppenunterricht online pro Woche erhalten!*3

Hierfür benötigen wir Ihren Auftrag unter https://www.nachhilfeschulen-nuernberg.de/kundenkontakt.html

*3 gültig für Online-Gruppenunterricht mit max. 4 Schülern pro Sitzung für den Zeitraum der bayernweiten Schulschließung und in den Osterferien - bis längstens 31. Mai  2020, Keine Auszahlung, keine Gutschrift, keine Nachgewährung. Kein Unterricht in der 1. Osterferienwoche und am Ostermontag!

 

 

Online-Nachhilfe

Das ist kein Hexenwerk. Der Onlineunterricht wird in Echtzeit von unseren Nachhilfelehrern und Nachhilfelehrerinnen durchgeführt, die an unserer Schule unterrichten. In der Regel sind die Lehrer unseren Schülern persönlich bekannt. Während des Onlineunterrichts sehen sich Lehrer und Schüler via Videochat. Dabei werden Arbeitsblätter hochgeladen, ausgetauscht, Schülerlösungen hochgeladen, verbessert. Für die Schüler, die zum ersten Mal Onlinenachhilfe nehmen, ist es eine große Überraschung, dass zum Präsenzunterricht kaum ein Unterschied ist. Eben nur die räumliche Distanz. So bereite ich mich auf den Onlineunterricht vor

Wir bleiben am Ball,

 

Ihr Josef Vogl und Markus Brettner

Institutsleiter

LEICHT LERNEN

Nachhilfeschule Nürnberg

www.nachhilfeschulen-nuernberg.de

 

 

 

#Corona #Nachhilfe #Nürnberg #Neumarkt #Nachhilfeschulenürnberg #Hausunterricht #Onlinenachhilfe

 

 

Weiterlesen …

von Markus Brettner

Nachhilfeschüler des Monats März

 

Max ist unser Schüler des Monats März dank seiner bemerkenswerten Leistung im Fach Latein. Weiter so! Dafür gab es von unserer Seite verdient Kinokarten!

#nachhilfeschulennuernberg #nachhilfenuernberg #gutenoten #schuelerdesmonats #leichtlernen #wirschaffendas

Weiterlesen …

von Markus Brettner

Neu an der Nachhilfeschule Nürnberg: Serge

 

Neu: Serge für Mathematik - alle Klassen!


#Nachhilfe #Nürnberg #nachhilfeschulenürnberg #Einzelnachhilfe
Nachhilfeschule Nürnberg
Dipl. Jur. (Univ.) Josef Vogl & Markus Brettner
Sandstraße 7
90443 Nürnberg
0911/ 633 25 25 5

www.nachhilfeschulen-nuernberg.de

Weiterlesen …

von Markus Brettner

Neu an der Nachhilfeschule Nürnberg: Renate für Mathe, Physik, Chemie

 

Neu: Renate für Mathe, Physik, Chemie - alle Fächer bis zum Abitur!

#Nachhilfe #Nürnberg #nachhilfeschulenürnberg

Nachhilfeschule Nürnberg
Dipl. Jur. (Univ.) Josef Vogl & Markus Brettner
Sandstraße 7
90443 Nürnberg
0911/ 633 25 25 5

www.nachhilfeschulen-nuernberg.de

Weiterlesen …

von Markus Brettner

Corona-Safe Online-Nachhilfe

 

„Es funktioniert einfach hervorragend, Schüler bedienen die Online-Nachhilfe App intuitiv richtig und sind of konzentrierter als in der Einzelnachhilfe vor Ort“, berichtet Markus Brettner, Institutsleiter der Nachhilfeschule Nürnberg in der Sandstraße Nähe Plärrer. Dabei klappt dies tatsächlich so unkompliziert. Lehrer und Schüler laden die kostenfreie App aus dem App-Store oder dem Internet herunter. Anschließend registriert man sich einmalig, das dauert eine Minute und schon geht es los.

 

Online-Nachhilfe wird genauso terminlich abgesprochen wie Einzelnachhilfe an der Nachhilfeschule oder zu Hause. In der Regel schickt der Nachhilfelehrer zu Unterrichtsbeginn eine Einladung zur Online-Nachhilfe per Email. Diese nimmt der Schüler mit einem Klick an und schon ist er in einem virtuellen Meeting zusammen mit dem Nachhilfelehrer. Jetzt können Arbeitsblätter und Unterlagen wechselseitig hochgeladen werden und ggf. auch ausgedruckt oder abgespeichert werden.

 

Ausgezeichnet ist das Whiteboard. Auf diesem können Schüler und Lehrer gleichzeitig z. B. eine Matheaufgabe rechnen.„Das ist fast noch übersichtlicher und schöner darzustellen als im „normalen“ Nachhilfeunterricht“, fügt der passionierte Schulleiter hinzu.

 

Während des Unterrichts sehen sich Schüler und Lehrer in einem kleineren Fenster am unteren Rand des Bildschirms. Gesprochen wird über das integrierte Mikrofon des Tablets, PCs oder Notebooks. Für Eltern gibt es auf Wunsch nach dem Unterricht ein kurzes Feedback des Nachhilfelehrers über die Nachhilfe App.

 

Die Kosten sind ebenfalls überschaubar: 54,00 für 90 Minuten Online-Nachhilfeunterricht. Das sind exakt dieselben Kosten wie für Einzelnachhilfe an der Nachhilfeschule.

 

Wie buche ich Online-Nachhilfe?

Senden Sie uns einfach eine Nachricht, wenn Sie bereits unsere Nachhilfe beanspruchen unter https://www.nachhilfeschulen-nuernberg.de/kundenkontakt.html.

Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung!

 

Neuschüler, die Online-Nachhilfe buchen möchten, melden sich zur Einzelnachhilfe hier verbindlich an: https://www.nachhilfeschulen-nuernberg.de/verbindlich_nuernberg/anmeldung/index.php.

Und schon kann die Online-Nachhilfe losgehen!

 

So bereite ich mich auf den Online-Unterricht vor:

1. Benötigt wird ein PC, Notebook oder Tablet. Auf jedem internetfähigen Computer ist die Nutzung möglich! Empfehlenswert ist allerdings ein Tablet oder ein Touch-Screen,

    am besten mit einem Pen/ Apple Pencil. Dies ermöglicht besten Bedienkomfort, ist aber nicht zwingend notwendig.

2. Benötigt wird ein Email-Account, der von dem gleichen Rechner/ PC/ Tablet aus abrufbar ist.

3. Zoom-App aus dem Appstore/ google-appstore oder einer beliebigen App-Plattform herunterladen und kostenfrei registrieren.

4. Der Nachhilfelehrer sendet zu Beginn der Unterrichtsstunde eine Einladung an die Mailadresse des Schülers.

5. Der Nachhilfeschüler öffnet diese Mail und nimmt durch Doppelklick auf entsprechenden Link in dieser Einladung das Onlinemeeting an. Dadurch erfolgt eine automatische Verbindung mit Zoom-App. Es kommt eine Konferenz zustande. Der Unterricht kann beginnen.

 

#Onlinenachhilfe #Nürnberg #Nachhilfeschulenürnberg #Corona #Safe

Weiterlesen …

von Markus Brettner

Die 6 wichtigsten Tipps bei der Wahl der richtigen Nachhilfe

Wichtige Tipps Eltern Nachhilfe Nürnberg

Checkliste:

 

 

Sechs Punkte, wie Eltern die passende Nachhilfeschule finden

Nürnberg, 7. März 2020. Die meisten Eltern wünschen sich Orientierung und Unterstützung bei der Wahl der passenden Nachhilfe. Schließlich möchten sie, dass ihr Kind bestmöglich gefördert wird, um gute Noten zu bekommen, die Versetzung oder den Schulabschluss zu schaffen. Der VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V. hat die wichtigsten Merkmale zusammengestellt, auf die Eltern achten sollten.

„Optimal ist es, wenn andere Eltern, Klassenkameraden oder die Fachlehrer eine Nachhilfeschule empfehlen können“, erklärt Markus Brettner, Inhaber der Nachhilfeschule Nürnberg, Mitglied im VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen. Doch auch dann, wenn es keine Empfehlung gibt, helfen einige Kriterien, einen seriösen Anbieter zu finden und die richtige Wahl zu treffen. Die Sechs-Punkte Checkliste des VNN hilft dabei:

 

Punkt 1: Ermitteln Sie, wer der Anbieter ist.

Vermittelt die Anzeigen den Eindruck, dass es sich um ein privates Angebot handelt, sollten Sie genau nachfragen, wer der Anbieter ist. Sind es tatsächlich Studenten vor Ort? Haken Sie nach und lassen Sie sich auch die genaue Adresse nennen.

 

Punkt 2: Fragen Sie nach der Qualifikation des Nachhilfelehrers.

Ob Studierende als Nachhilfelehrer, Verein oder institutionelle Nachhilfe: Fragen Sie nach der fachlichen Eignung und pädagogischen Erfahrung. Seriöse Anbieter lassen nur fachlich qualifizierte Nachhilfelehrer unterrichten und bieten ihnen didaktische und pädagogische Weiterbildungen an.

 

Punkt 3: Lassen Sie sich beraten.

Seriöse Nachhilfeanbieter beantworten ausführlich Ihre Fragen und fragen auch selbst nach, um den Lernstand des Schülers zu erfahren und das richtige Angebot erstellen zu können.

 

Punkt 4: Lassen Sie sich nicht zu einem Abschluss drängen.

Überlegen Sie sich in Ruhe, ob das Angebot Ihnen zusagt. Lesen Sie auch die AGBs gründlich durch. Fragen Sie nach, wenn Ihnen etwas auffällt. Wenn Sie sich für Online-Nachhilfe entscheiden, lassen Sie sich nicht drängen, sofort die erste Stunde zu nehmen, da sonst das Recht zum Rücktritt vom Kauf erlischt.

 

Punkt 5: Gehen Sie keine umfangreichen oder langfristigen Verpflichtungen ein.

Unterschreiben Sie keinen Vertrag, bei dem Sie sich zu einem großen Stundenkontingent oder einer langen Bindung verpflichten sollen. Knebelverträge sind in jedem Fall unseriös.

 

Punkt 6: Nehmen Sie eine Probestunde.

Seriöse Nachhilfeschulen bieten Ihrem Kind die Möglichkeit zu einer Probestunde.

 

Der VNN hat strenge Qualitätskriterien für Nachhilfeschulen entwickelt. Alle Mitglieder verpflichten sich, diese Qualitätsstandards einzuhalten. Daher ist auch die Mitgliedschaft im VNN eine Entscheidungshilfe bei der Wahl der passenden Nachhilfeschule.

 

Kontakt

Nachhilfeschule Nürnberg

Dipl. Jur. (Univ.) Josef Vogl & Markus Brettner

Sandstraße 7

90443 Nürnberg

 

0911/ 633 25 25 5

www.nachhilfeschulen-nuernberg.de

 

 

#Nachhilfe #Fürth #Nachhilfeschulenürnberg #Lerncoachingnürnberg #Nachhilfenürnberg #Nürnberg #leichtlernen#gutenachhilfe

 

Weiterlesen …

von Markus Brettner

Neu an der Nachhilfeschule Nürnberg: Yusuf

#Mathe #Englisch #Deutsch #Nachhilfe gibt es bei Yusuf

an der #Nachhilfeschulenürnberg.

Im #Einzelunterricht aber auch in unseren kostengünstigen #Minigruppen.

Nachhilfeschule Nürnberg

Dipl. Jur. (Univ.) Josef Vogl & Markus Brettner

Sandstraße 7

90443 Nürnberg

0911/ 633 25 25 5

 

Weiterlesen …

von Markus Brettner

Neu an der Nachhilfeschule Nürnberg: Anna

Neu an der #Nachhilfeschulenürnberg :

Anna für #Mathe #Chemie #Physik #Englisch #Biologie

www.nachhilfeschulen-nuernberg.de

Nachhilfeschule Nürnberg
Dipl. Jur. (Univ.) Josef Vogl & Markus Brettner
Sandstraße 7
90443 Nürnberg
Tel. 0911/ 633 25 25 5

Weiterlesen …

von Markus Brettner

Wichtige Termine für Bayerische Realschüler

Die #Abschlussprüfung 2020 an den Bayerischen #Realschulen

 

Informationen des Bayerischen Realschulnetzes: https://www.realschulebayern.de/eltern/schulalltag/termine/alle-termine/

 

Eine professionelle #Vorbereitung zur #Mittlerenreife gibt es an der #NachhilfeschuleNürnberg

 

https://www.nachhilfeschulen-nuernberg.de/Mittlere-Reife-2020.html

 

Weiterlesen …