von Markus Brettner
NHS Nürnberg meets Mathe-Engel
Nicole ist wirklich ein (Mathe-)Engel. Ein Dank an unsere Verbandskollegin für die originellen Shirts! #nachhilfeschulenürnberg meets #matheengel
www.nachhilfeschulen-nuernberg.de
#nachhilfe #nachhilfenürnberg #nürnberg #nürnbergerland #gutenoten #matheengelgehtsteiler
von Markus Brettner
Elternbrief Juli 2021
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler,
ein weiteres Corona-Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Aufgerüttelt hat uns vor kurzem eine alarmierende Studie der Goethe-Universität aus dem Juni diesen Jahres. Diese kommt zu dem Ergebnis: Homeschooling während des Lockdowns habe die selbe Effizienz von den großen Sommerferien. Das haben wir zwar geahnt, doch jetzt liegt es schwarz auf weiß vor und macht uns fassungslos.
Die Schule ist außer Stande, den Unterricht in Coronazeiten zu bewältigen. Private Bildungsinitiativen - wie es unsere Nachhilfeschule anbietet - sind also unerlässlich, wenn das eigene Kind die Schule erfolgreich bestehen möchte.
Wir sind sehr dankbar, dass wir Ihr Kind während der unsicheren Zeiten unterstützen dürfen.
Sommerferien an der Nachhilfeschule
Samstag, der 24. Juli 2021, ist vorerst unser letzter Unterrichtstag für alle Gruppenschüler.
Gerne können daher alle Schülerinnen und Schüler auch die Termine der letzten Juliwoche nun vorarbeiten, bzw. im September nachholen.
Schulbeginn an der Nachhilfeschule
Am Dienstag, dem 7.9., sowie Mittwoch, dem 8.9., findet von jeweils
10:00 - 13:00 Uhr unser Freies Lernen
kostenfrei für alle Gruppenschüler(innen) statt.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung unter
www.nachhilfeschulen-nuernberg.de/ferien.html möglich.
Regulärer Stundenplan
Mit Schulbeginn an bayerischen Schulen
am Dienstag, dem 14.9., gilt wieder unser regulärer Stundenplan aus Juli.
Bei etwaigen Änderungswünschen kontaktieren Sie uns am besten telefonisch: 0911/ 633 25 25 5.
Sommerschule 2021
Im gesamten August findet immer montags und dienstags die Sommerschule der Nachhilfeschule Nürnberg statt. Diese wurde initiert, um die entstandenen Corona-Lücken gezielt und Schritt für Schritt aufzuarbeiten. Eine Teilnahme ist nicht im monatlichen Beitrag für den Gruppenunterricht enthalten, da August beitragsfrei ist und auch kein regulärer Gruppenunterricht stattfindet.
Darüberhinaus haben alle Schüler die Möglichkeit, sich explizit nur für die Sommerschule im gesamten August kostenpflichtig anzumelden. Bei Vorlage eines entsprechenden Bildungsgutscheins der Stadt Nürnberg oder Fürth ist die Teilnahme kostenlos!
Termine und Anmeldung Sommerschule
Einzelunterricht in den Sommerferien
Da Einzelunterricht stets individuell mit unserem Lehrer vereinbart wird, ist dies an 365 Tagen im Jahr möglich. Daher bleibt der Einzelunterricht von unserer Ferienregelung für Gruppen unberührt.
Bürozeiten in den Ferien
Unser Büro ist vom 31. Juli bis einschließlich 13. September nicht durchgehend besetzt.
Schüler werben Schüler
Diese Aktion wird bis 30.9. verlängert. Wer einen Schüler/ eine Schülerin wirbt, erhält 2 Kinogutscheine!
Bitte bewerten Sie uns!
Bitte teilen Sie anderen Eltern mit, dass Sie mit unserer Nachhilfe zufrieden sind.
https://g.page/r/CQ9QKOTvrvRsEAo/review
Recht herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Wir danken allen unseren Schüler(inne)n & Eltern für das Vertrauen im vergangenen Schuljahr und wünschen schöne Ferien!
Markus Brettner
Schulleiter
Nachhilfeschule Nürnberg/ LEICHT LERNEN
Nachhilfeschule Nürnberg
Dipl. Jur. (Univ.) Josef Vogl & Markus Brettner
Sandstraße 7
90443 Nürnberg
www.nachhilfeschulen-nuernberg.de
0911/ 633 25 25 5
von Markus Brettner
Viel Glück für die Abschlussprüfungen!
Unseren Schülerinnen und Schülern wünschen wir für die #abschlussprüfung2021 an #realschulen und #mittelschulen nur das Beste!
www.nachhilfeschulen-nuernberg.de
#gutenoten #nürnberg #nachhilfeschulenürnberg #onlinenachhilfe #nachhilfemitzoom #präsenznachhilfe #einzelnachhilfe #gruppennachhilfe #nachhilfenürnberg
von Markus Brettner
Sommerschule an der Nachhilfeschule Nürnberg
Nürnberg, Juli 2021
Ein zweites Corona-Schuljahr ist zu Ende. Wieder mussten die bayerischen Schülerinnen und Schüler monatelang im Homeschooling verbringen. Eine Studie der Frankfurter Goethe-Universität bescheinigt auch dem bayerischen Schulsystem ein Komplettversagen. Distanzunterricht sei so effektiv wie Sommerferien, lautet das schockierende Fazit der im Juni 2021 veröffentlichten Studie. Das bedeutet, dass die Schüler im Schuljahr 2020/ 21 effektiv 3 Monate Schule hatten, in denen auch tatsächlich Wissen aufgebaut wurde. Homeschooling ist gescheitert. Dafür gibt es eine Vielzahl von Gründen, zu denen sicherlich auch politisches Versagen gehört, ebenso wie die Erkenntnis, dass unsere Kinder und Jugendlichen keine Maschinen oder Computer sind. Unsere Schülerinnen und Schüler brauchen einen Lehrer in Person und leibhaftig, der ihnen Wissen effektiv vermitteln kann.
Jetzt müssen die Corona-Lücken aufgearbeitet werden. Und zwar gezielt, auf Schwerpunkte abgestimmt mit einer Vielzahl von Übungsbeispielen. Dafür gibt es unsere Sommerschule an der Nachhilfeschule Nürnberg - direkt am Nürnberger Plärrer. Alternativ auch online via Zoom-App.
In jeweils mindestens 5 X 90 Minuten pro Fach haben ALLE Schüler die Möglichkeit im August, Ihre Wissensdefizite aufzuarbeiten. In Kleinstgruppen mit maximal 4 Schülern pro Gruppe. Immer montags und dienstags. Unsere Sommerschule bietet maximal 40 Schulstunden für die Aufholjagd. Dabei können die Fächer variiert werden. Kostenlos mit Bildungsgutschein.
Mehr zu unserer Sommerschule:
#Sommerschule #Lücken #aufholen #Nachhilfe #Nürnberg #Feriennachhilfe #Sommerferien21 #Nachhilfeschulenürnberg #Nachhilfeschule #Mathe #Deutsch #Englisch #Realschule #Gymnasium #Mittelschule #Realschule
von Markus Brettner
Kostenlose Nachhilfe mit BuT Bildungsgutschein
Wann bekomme ich kostenlose Nachhilfe mit dem sogenannten Bildungsgutschein?
Besorgte Eltern sehen gerade die Auswirkungen von Homeschooling auf die schulischen Leistungen. Die eigenen Kinder haben schon lange den Anschluss verloren, Distanzunterricht hat vielen Schülerinnen und Schülern auch das letzte Fünkchen Motivation genommen.
Ohne Nachhilfe werden - insbesondere unsere Grundschüler - wahrscheinlich niemals richtig Lesen und Schreiben lernen können!
Daher ist es jetzt unerlässlich, eine zertifizierte oder anerkannte Bildungsinstituten zu finden, die hilft, vorhandene Lücken zu füllen.
Je nach Unterrichtsart, Intensität und Förderbedarf können so schnell mehrere hunderte Euro pro Monat zusammenkommen.
Für Gutverdiener ist das sicherlich bezahlbar, doch für Millionen von deutschen Haushalten eben nicht.
Hier springt aber der Staat mit dem sogenannten Bildungsgutschein (kurz BuT) aus dem Bildungs- und Teilhabepaket ein und übernimmt so die Nachhilfekosten. In der Regel deckt dies sogar die Kosten an einer Nachhilfeschule im Gruppenunterricht vollständig.
Doch wer hat nun Anspruch auf den Bildungsgutschein?
Einen Rechtsanspruch auf einen Bildungsgutschein für kostenlose Nachhilfe haben grundsätzlich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre, wenn sie bzw. ihre Eltern zum Zeitpunkt des Antrags eine der folgenden Sozialleistungen erhalten und eine allgemeinbildende Schule besuchen sowie keine Ausbildungsvergütung erhalten:
- Sozialhilfe
- ALG II (Arbeitslosengeld II) oder Sozialgeld
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (§§ 2und 3)
- Leistungen nach SGB II. (Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung)
- Kinderzuschlag
- Wohngeld und Kindergeld
Vorsicht vor der Antragsfalle:
Auch wer bereits einen Antrag auf Bildung und Teilhabe gestellt hat, muss für Nachhilfe einen Extraantrag stellen. Rückwirkende Anträge nach Unterrichtsaufnahme werden in der Regel nicht bewilligt!
Wo stelle ich den Antrag?
Je nach dem, welche Leistungen man bezieht, ist das jeweilige Jobcenter, die Stadt oder der Landkreis zuständig.
So geht‘s
1. Antrag downloaden und ausdrucken, soweit wie möglich ausfüllen. Achtung: Jede Stadt/ jeder Landkreis/ jedes Jobcenter hat einen eigenen Antrag. Daher gelten folgende Links nur für die Städte Nürnberg und Fürth i. Bayern:
Antrag Lernförderung Stadt Nürnberg Bildungsgutschein
Antrag Lernförderung Stadt Fürth Bildungsgutschein
2. Mit dem Antrag zu einer zertifizierten Nachhilfeschule gehen und -nach Rücksprache mit dem Schullehrer des Kindes - Nachhilfebedarf bestimmen.
3. Schullehrer des Kindes unterschreibt den Antrag + Schulstempel und ggf. Unterschrift des Schulleiters.
4. Antrag zurück zur Nachhilfeschule, denn viele Institute beginnen bereits mit dem Unterricht bei Vorlage des Antrages.
5. Entweder die Eltern oder die Nachhilfeschule senden nun den Antrag zum Jobcenter/ Stadt/ Landratsamt.
6. Die Gutscheine gehen direkt an die Eltern oder - bei vorliegender Vollmacht - direkt an die Nachhilfeschule.
#kostenlos #Nachhilfe #But #Bildungsgutschein #Lernförderung #Bayern #Nürnberg #Fürth
Weiterlesen … Kostenlose Nachhilfe mit BuT Bildungsgutschein
von Markus Brettner
Verstärkung an der Nachhilfeschule Nürnberg
Neu an der Nachhilfeschule Nürnberg:
Dongjing für Mathe, Deutsch, Englisch, Wirtschaftslehre.
#Nachhilfe #Nürnberg #Nachhilfeschulenürnberg
Nachhilfeschule Nürnberg
Dipl. Jur. (Univ.) Josef Vogl & Markus Brettner
Sandstraße 7
90443 Nürnberg
www.nachhilfeschulen-nuernberg.de
Tel. 0911/ 633 25 25 5
von Markus Brettner
Nachhilfeschule Nürnberg appelliert: Schüler brauchen jetzt Fachwissen und Lernkompetenz
Nachhilfeschule Nürnberg appelliert: Schüler brauchen jetzt Fachwissen und Lernkompetenz
Nürnberg, den 21. Juni 2021
Lehrer, Eltern und die Schüler selbst wissen, dass die Schulschließungen und der Distanzunterricht große Lernlücken hinterlassen haben. Markus Brettner, Inhaber der Nachhilfeschule Nürnberg, beobachtet, dass die Folgen von Corona viel weitreichender sind: Viele Schüler seien demotiviert, hätten Konzentrationsschwierigkeiten und eine gesunkene Aufmerksamkeitsspanne, so der Schulleiter der LEICHT LERNEN Nachhilfeschulen. Daher sollten Eltern sich nicht nur auf das Schließen der Wissenslücken konzentrieren, sondern auch die Lernkompetenz fördern.
„Der beste Unterricht bringt nichts, wenn die Schüler sich nicht konzentrieren können, wenn sie unmotiviert und unstrukturiert sind und wenn sie nicht wissen, wie sie mit dem Stoff umgehen sollen“, so Markus Brettner „Durch Corona haben die Schüler ihre Lernkompetenz verloren. Diese muss jetzt dringend wieder gefördert werden.“
Wie wichtig die Förderung der Lernkompetenz ist, beobachtet Brettner jeden Tag in seinem Unterricht. Auch seine Nachhilfelehrer bestätigen, dass das gesamte Lernverhalten durch Corona massiv gelitten hat. Besonders auffällig ist, dass viele Schüler sich nur wenige Minuten konzentrieren können. Auch die Aufmerksamkeitsspanne ist im Vergleich zu der Zeit vor der Pandemie deutlich gesunken: „Beim Digital-Unterricht im Klassenverband bekamen einzelne Schüler nicht so viel Aufmerksamkeit wie beim Präsenzunterricht. Das haben sie ‚gelernt‘. Die Folge: Sie hören schon nach kurzer Zeit nicht mehr zu, schalten ab, wenn der Lehrer etwas erklärt“, vermutet Brettner. Hinzu kommen bei vielen Schülern Ängste und Unsicherheiten durch die Pandemie. Auch sie wirken sich negativ auf die Fähigkeit zu lernen aus.
Um den Schülern gezielt zu helfen und ihre Lernkompetenz zu fördern, bietet die Nachhilfeschule Kurse zur Stärkung der Konzentrationsfähigkeit und zum Lernen lernen an: „Diese Kurse sind eine Voraussetzung dafür, dass die Schüler sich den Schulstoff auch tatsächlich erarbeiten können, dass sie ihn behalten und die Inhalte auch wieder abrufen können. Ohne diese Fähigkeiten ist das Wissen nutzlos.“
Mehr Informationen: https://www.nachhilfeschulen-nuernberg.de/lerncoaching.html
#Lernprobleme #lernenlernen #Lerntraining #Konzentrationstraining #Nachhilfe #Nürnberg #Nachhilfeschulenürnberg #Lernkurse #Lernkompetenzen #fördern
von Markus Brettner
Nachhilfeschülerin des Monats
Nach einer kleinen Pause geht es weiter: Sophia ist unsere Schülerin des Monats Juni. Die engagierte Abiturientin hat alles gegeben und freut sich nun über das sicher bestandene Abitur. Alles Gute auf deinem weiteren Weg, Sophia. Zur Anerkennung gibt es Kinokarten von uns.
Lust auf deine Erfolgsstory?
Wir unterstützen dich.
www.nachhilfeschulen-nuernberg.de
#nürnberg #gutenoten #nachhilfenürnberg #nachhilfeschulenürnberg #nürnbergerland #gruppennachhilfe #einzelunterricht #abitur2021 #onlineunterricht #nachhilfemitzoom
von Markus Brettner
Versetzung sichern - Einzelnachhilfe beim Profi
Einzelnachhilfe ist die effektivste Art, seinen Schulerfolg zu sichern.
Schnell, unkompliziert und individuell abgestimmt auf die eigenen Bedürfnisse.
Direkt beim Profi.
Nachhilfeschule Nürnberg
Zertifizierte Bildungseinrichtung und Mitgliedsschule des Bundesverbandes für Nachhilfe- und Nachmittagsunterricht
- direkt am Plärrer -
Dipl. Jur. (Univ.) Josef Vogl & Markus Brettner
Sandstraße 7
90443 Nürnberg
www.nachhilfeschulen-nuernberg.de
Tel. 0911/ 633 25 25 5
#Nachhilfe #Nürnberg #1A #Nachhilfeschulenürnberg #Einzelnachhilfe #einzeln #Privatnachhilfe #Privatunterricht
Weiterlesen … Versetzung sichern - Einzelnachhilfe beim Profi
von Markus Brettner
Nachhilfe Nürnberg Präsenz
Jetzt wieder geöffnet für alle Schüler - ohne Ausnahmen!
Derzeit finden alle Gruppen stets online und in Präsenz zeitgleich statt.
Nachhilfeschule Nürnberg
Dipl. Jur. (Univ.) Josef Vogl & Markus Brettner
Sandstraße 7 (Plärrer)
90443 Nürnberg
0911/ 633 25 25 5
www.nachhilfeschulen-nuernberg.de
#Nachhilfe #Nürnberg #Nachhilfeschulenürnberg #Unterricht #schule